Sehr geehrte Experten,
Was bedeutet es, wenn man (rechts) eine kleine Papille mit Aderhautatrophie hat? Verdacht auf Papillenanomalie rechts, evtl. anlagebedingte Reifungsstörung. Ich komme mit dem rechten Auge mit Brille nur auf ca. 40 - 50 Prozent Sehkraft, Ein Adenom Hypohyse 15 mm habe ich auch, Sehnerv rechts knapp frei,Gesichtsfeld ok , aber trotzdem nach dem Liegen Doppelbilder. Hohe Blendempfindlichkeit, schlechtes Dämmerungssehen, Astigmatismus und Rot-Grün Schwäche hab ich auch, genau wie Altersweitsichtigkeit und Myopie rechts. Vor einigen Jahren war ich auf dem rechten Auge einmal zeitweilig für ca. 4 STunden komplett Blind, hat sich zum Glück wieder gegeben.
Mit dem linken Auge sehe ich leider schlecht, 0,10 wegen Schielen, das in der Kindheit nicht erkannt wurde.
dankeschön
Hallo Schumi1965!
Vielen Dank für die Fragestellung. Der Sachverhalt ist jedoch offensichtlich sehr komplex und natürlich ganz individuell. Selbst auf der Basis Ihrer detaillierten Angaben, ist eine Diagnoseangabe kaum möglich.
Eine passende Diagnose lässt sich eigentlich nur nach einer Untersuchung vor Ort - bei Ihrem Augenarzt oder auch natürlich gerne bei uns - finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Ralph Neuber
Sehr geehrter Herr Dr. Neuber,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Leider ist mein Augenarzt auf die Diagnose papilläre Aderhautatrophie nicht eingegangen. Mich würde jedoch interessieren, ob dieser Aderhautschwund zu einer Visusminderung führen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Schumann
Hallo Frau Schumann,
eine Aderhautatrophie um die Papille herum macht in der Regel keine Beschwerden wie Sehverschlechterung oder Gesichtsfeldverlust.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ralph Neuber